Übersicht über die Leistungen des LVR für die Mülheim an der Ruhr

Die Markierungen auf der Karte stehen für Einrichtungen, die der LVR betreibt, bzw. fördert:

  • Eine Tagesklinik des LVR-Klinikums Essen
  • Eine Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe)
  • Ein sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ)

2021

Leistungsübersicht

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gibt diese Leistungsübersicht mit dem Ziel heraus, die politische Vertretung des LVR und die Mitgliedskörperschaften über Art und Umfang seiner Leistungen zu informieren.

Die Aufstellung enthält Leistungen, die aus Haushaltsmitteln des LVR (vor allem aus der Landschaftsumlage, aus Schlüsselzuweisungen des Landes sowie aus Verwaltungs- und Betriebserträgen) sowie aus durchgeleiteten Bundes- und Landesmitteln finanziert werden. Die Leistungen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen (zum Beispiel LVR-InfoKom, LVR-Jugendhilfe Rheinland, LVR-Klinikverbund und LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen) sind hierbei nicht berücksichtigt.

Dargestellt werden die Leistungen für Menschen, die sich einer Mitgliedskörperschaft unmittelbar zuordnen lassen. Empfänger*innen der Leistungen können die Mitgliedskörperschaft selbst, die kreisangehörigen beziehungsweise die städteregionsangehörigen Gemeinden, deren Bewohner*innen sowie öffentliche oder private Stellen im Gebiet der Mitgliedskörperschaft sein.



Aktuelle Projekte zur Weiterentwicklung des Sozialraumes der Stadt Mülheim an der Ruhr

Jetzt Projekte ansehen

Direktzugriff zu den Leistungsdaten folgender Standortfaktoren:

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Akkordeons des Abschnitt 6.


Regionale Leistungsübersicht 2021


Bevölkerung am 30.06.2021

Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Bevölkerung 2021

Bevölkerung seit 2019

Insgesamt
170.444
Weiblich
88.259
Männlich
82.185

Finanzierung der LVR‑Leistungen

Darstellung der Mittelzuflüsse zur Finanzierung von LVR‑Leistungen aus LVR‑Haushaltsmitteln sowie aus Bundes- und Landesmitteln

Mittelzuflüsse 2021

Mittelzuflüsse seit 2019

Insgesamt
7.312,6 Mio. €
LVR-Haushaltsmittel
4.136,1 Mio. €
Landschaftsumlage
3.119,5 Mio. €
Schlüsselzuweisungen
501,8 Mio. €
Weitere Erträge (z. B. Transfererträge, Kostenerstattungen, etc.)
514,8 Mio. €
Bundes- und Landesmittel
3.176,5 Mio. €
Zum Aufkommen der Landschaftsumlage zahlte die Stadt Mülheim an der Ruhr
52,5 Mio. €

Leistungsvolumen des LVR für die Stadt Mülheim an der Ruhr

Leistungsvolumen 2021

Leistungsvolumen seit 2020

Insgesamt
89,1 Mio. €
Aus Mitteln des LVR-Haushalts
46,9 Mio. €
Aus Bundes- und Landesmitteln
42,2 Mio. €

Leistungsvolumen aus Mitteln des LVR‑Haushalts

Leistungsvolumen 2021

Leistungsvolumen seit 2020

Insgesamt
46.856.317
Sozialleistungen
45.906.560
LVR-Förderschulen
699.379
Psychiatrische Versorgung im Rheinland
88.800
Kultur und Landschaftliche Kulturpflege
81.590
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
79.988
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene

Sozialleistungen

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
45.906.560
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
40.716.995
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
3.605.243
Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
1.584.322

Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
40.716.995
Leistungen zur Sozialen Teilhabe
29.552.298
davon
Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen
17.461.541
Assistenzleistungen außerhalb von besonderen Wohnformen
6.791.671
Inklusive Förderung in Regelkindertagesstätten und in der Kindertagespflege
2.173.628
Inklusive Förderung in Heilpädagogischen Kindertagesstätten
0
Solitäre heilpädagogische Leistungen zur Früherkennung und Frühförderung für Kinder mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Kinder
871.955
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
10.602.072
Zum Beispiel Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Hilfen für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
263.574
davon
Komplexleistungen zur Früherkennung und interdisziplinären Frühförderung für Kinder mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Kinder
248.418
Leistungen zur Teilhabe an Bildung
299.051
Zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Hilfen zur schulischen Berufsausbildung

Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
3.605.243
Hilfe zur Pflege
2.585.493
Zum Beispiel die häusliche Pflege, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel oder die stationäre Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten
866.923
Zum Beispiel Beratung und persönliche Betreung, Hilfen zur Ausbildung oder zur Wohnraumbeschaffung
Hilfen zur Gesundheit
109.377
Zum Beispiel Krankenbehandlungskosten, die Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln
Hilfe in anderen Lebenslagen
43.450
Zum Beispiel Hilfen zur Haushaltsführung, Bestattungskosten

Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
1.584.322
Blindengeld
1.329.452
Hilfe für hochgradig Sehbehinderte
96.327
Hilfe für Gehörlose
158.543

Anzahl der Schüler*innen aus der Stadt Mülheim an der Ruhr

Anzahl 2021

Anzahl seit 2020

Insgesamt
51
weiblich
22
männlich
29

Leistungen für den Schulbetrieb und die Beförderung der Schüler*innen

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
699.379
Leistungen für den Schulbetrieb
376.359
Leistungen für die Beförderung der Schüler*innen
323.020

Leistungen zur Förderung und Unterstützung der Versorgung psychisch Kranker und Suchtkranker im Rheinland

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
88.800
Förderung der Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
86.500
Zuschüsse und weitere Förderungen zur psychiatrischen Versorgung
2.300

Leistungen für die Förderung, Erforschung, Bewahrung und Pflege von Kulturgütern

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
81.590
Regionale Kulturförderung
65.000
Beratung und Pflege der Rheinischen Archive
1.700
Kulturlandschaftspflege
14.890

Leistungsvolumen aus Bundes- und Landesmitteln

Leistungsvolumen 2021

Leistungsvolumen seit 2020

Insgesamt
42.150.220
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
40.440.299
Schwerbehindertenhilfe
1.211.833
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
498.088
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Leistungen 2021

Leistungen seit 2020

Insgesamt
40.440.299
Förderung von Einrichtungen durch Betriebs- und Personalkostenzuschüsse
37.190.156
Förderung von Einrichtungen durch Investitionszuschüsse
759.600
Jugendförderung und übergreifende Aufgaben
2.490.543

Anzahl der Leistungsberechtigten aus der Stadt Mülheim an der Ruhr

Anzahl 2021

Anzahl seit 2020

Insgesamt
300
weiblich
146
männlich
154
Leistungen der Ausgleichsabgabe zur Teilhabe am Arbeitsleben für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen
1.211.833

LVR als Standortfaktor und Leistungserbringer

Leistungsangebote in der Stadt Mülheim an der Ruhr

LVR-Klinikum Essen

Leistungsangebote in der Stadt Mülheim an der Ruhr

Fallzahlen 2021

Fallzahlen seit 2020

Insgesamt
72
Tagesklinischer Bereich
72
Beschäftigte des LVR
19

Beschäftigte des LVR am Standort Mülheim an der Ruhr

Beschäftigte 2021

Beschäftigte seit 2020

Insgesamt
19
LVR-Klinikverbund
19

Personalkosten für die Beschäftigten des LVR im Verbandsgebiet

Personalkosten 2021

Personalkosten seit 2020

Insgesamt
1.049,8 Mio. €
Standort Stadt Mülheim an der Ruhr
0,8 Mio. €
Standort übrige LVR‑Mitgliedskörperschaften
1.049,0 Mio. €

Möchten Sie die Seite teilen?

Wählen Sie ihren bevorzugten Kanal aus und klicken Sie diesen zum Teilen an