Die Markierungen auf der Karte stehen für Einrichtungen, die der LVR betreibt bzw. fördert:

  • LVR-Universitätsklinik Essen
  • Tagesklinik Wickenburg der LVR-Universitätsklinik Essen
  • Tagesklinik der LVR-Universitätsklinik Essen
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen Huttrop-Steele
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen Nordviertel
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen Haarzopf
  • LVR-David-Ludwig-Bloch-Schule
  • LVR-Helen-Keller-Schule
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen-Mitte im Haus der evangelischen Kirche
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen Schonnebeck
  • Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen
  • LVR-Wilhelm-Körber-Schule
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen Frohnhausen
  • Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Essen-Mitte
  • Sozialpsychiatrisches Zentrum Essen-Nord
  • Sozialpsychiatrisches Zentrum Essen-Mitte
  • Sozialpsychiatrisches Zentrum Essen-Süd-Ost
  • Integrationsfachdienst Essen
  • LVR-Beratung vor Ort in der Stadt Essen

Übersicht über die Leistungen des LVR für die Stadt Essen


Regionale Leistungsübersicht 2024

Im Berichtsjahr zahlte die Stadt Essen eine Landschaftsumlage in Höhe von:
255.5 Mio. €
Im gleichen Zeitraum erbrachte der LVR für die Stadt Essen Leistungen inklusive Bundes- und Landesmittel in Höhe von:
444.3 Mio. €

Bevölkerung am 30.06.2024

Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Bevölkerung 2024

Bevölkerung seit 2022

Insgesamt
587115.0
Weiblich
301411.0
Männlich
285704.0

Finanzierung der LVR-Leistungen

Darstellung der Mittelzuflüsse zur Finanzierung von LVR-Leistungen aus LVR-Haushaltsmitteln sowie aus Bundes- und Landesmitteln

Mittelzuflüsse 2024

Mittelzuflüsse seit 2022

Insgesamt
8298.5 Mio. €
LVR-Haushaltsmittel
4597.1 Mio. €
Landschaftsumlage
3586.3 Mio. €
Schlüsselzuweisungen
538.3 Mio. €
Weitere Erträge (z. B. Transfererträge, Kostenerstattungen, etc.)
472.5 Mio. €
Bundes- und Landesmittel
3701.4 Mio. €
Zum Aufkommen der Landschaftsumlage zahlte die Stadt Essen
255.5 Mio. €

Leistungsvolumen des LVR für die Stadt Essen

Leistungsvolumen 2024

Leistungsvolumen seit 2022

Insgesamt
444.3 Mio. €
Aus Mitteln des LVR-Haushalts
261.8 Mio. €
Aus Bundes- und Landesmitteln
182.5 Mio. €

Leistungsvolumen aus Mitteln des LVR-Haushalts

Leistungsvolumen 2024

Leistungsvolumen seit 2022

Insgesamt
261818269.0
Sozialleistungen
2.50789044E8
LVR-Schulen
7613461.0
Psychiatrische Versorgung im Rheinland
500200.0
Kultur
2769452.0
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
146112.0
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene

Sozialleistungen

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
250789044.0
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
2.20332653E8
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
2.4427807E7
Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
6028584.0

Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
220332653.0
Leistungen zur Sozialen Teilhabe
1.69691776E8
davon
Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen
8.4178306E7
Assistenzleistungen außerhalb von besonderen Wohnformen
4.4726476E7
Inklusive Förderung in Regelkindertagesstätten und in der Kindertagespflege
1.0235929E7
Förderung in Heilpädagogischen Kindertagesstätten
1455637.0
Heilpädagogische Leistungen nach § 79 SGB IX
7809440.0
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
4.6106688E7
Zum Beispiel Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Hilfen für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
3502449.0
davon
Komplexleistungen zur Früherkennung und interdisziplinären Frühförderung für Kinder mit (drohender) Behinderungen und solitäre heilpädagogische Leistungen in der Frühförderung
3354588.0
Leistungen zur Teilhabe an Bildung
1031740.0
Zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Hilfen zur schulischen Berufsausbildung

Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
24427807.0
Hilfe zur Pflege
1.4700847E7
Zum Beispiel die häusliche Pflege, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel oder die stationäre Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten
8862990.0
Zum Beispiel Beratung und persönliche Betreuung, Hilfen zur Ausbildung oder zur Wohnraumbeschaffung
Hilfen zur Gesundheit
598625.0
Zum Beispiel Krankenbehandlungskosten, die Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln
Hilfe in anderen Lebenslagen
265345.0
Zum Beispiel Hilfen zur Haushaltsführung, Bestattungskosten

Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
6028584.0
Blindengeld
4954203.0
Hilfe für hochgradig Sehbehinderte
309232.0
Hilfe für Gehörlose
765149.0

Anzahl der Schüler*innen aus der Stadt Essen

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
519.0
Schüler*innen
519.0

Leistungen für den Schulbetrieb und die Beförderung der Schüler*innen

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
7613461.0
Leistungen für den Schulbetrieb
3627942.0
Leistungen für die Beförderung der Schüler*innen
3985519.0

Leistungen zur Förderung und Unterstützung der Versorgung psychisch Kranker und Suchtkranker im Rheinland

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
500200.0
Förderung der Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
320800.0
Zuschüsse und weitere Förderungen zur psychiatrischen Versorgung
179400.0

Leistungen für die Förderung, Erforschung, Bewahrung und Pflege von Kulturgütern

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
2769452.0
Regionale Kulturförderung
505000.0
Beratung und Pflege der Rheinischen Archive
7762.0
Regionalforschung und Heimatpflege
2700.0
Denkmal- und Bodendenkmalpflege
37000.0
Kulturlandschaftspflege
16990.0
LVR-Netzwerk Kulturelles Erbe im Rheinland
2200000.0

Leistungsvolumen aus Bundes- und Landesmitteln

Leistungsvolumen 2024

Leistungsvolumen seit 2022

Insgesamt
182508774.0
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
1.76690543E8
Schwerbehindertenhilfe
4744365.0
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
1073866.0
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Leistungen 2024

Leistungen seit 2022

Insgesamt
176690543.0
Förderung von Einrichtungen durch Betriebs- und Personalkostenzuschüsse
1.69048699E8
Förderung von Einrichtungen durch Investitionszuschüsse
1209207.0
Jugendförderung und übergreifende Aufgaben
6432637.0

Anzahl der Leistungsberechtigten aus der Stadt Essen

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
1363.0
Leistungsberechtigte
1363.0
Leistungen der Ausgleichsabgabe zur Teilhabe am Arbeitsleben für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen
4744365.0

LVR als Standortfaktor und Leistungserbringer

Leistungsangebote in der Stadt Essen

Anzahl der Schüler*innen und Kinder, die die LVR-Schulen und das Berufskolleg in Essen besuchen sowie die LVR-Beschäftigten an diesen Schulen

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
1620.0
Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg für Hörgeschädigte
549.0
Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
474.0
Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
288.0
Förderschwerpunkt Sprache
259.0
Beschäftigte des LVR
50.0

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
557.0
Schüler*innen
549.0
Beschäftigte des LVR
8.0

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
478.0
Schüler*innen
210.0
Kinder in der pädagogischen Frühförderung
151.0
Schüler*innen im Gemeinsamen Lernen
113.0
Beschäftigte des LVR
4.0

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
324.0
Schüler*innen
288.0
Beschäftigte des LVR
36.0

Anzahl 2024

Anzahl seit 2022

Insgesamt
261.0
Schüler*innen
259.0
Beschäftigte des LVR
2.0

LVR-Universitätsklinik Essen

Betriebssitz Essen mit Leistungsangeboten in den Städten Essen und Mülheim an der Ruhr

Fallzahlen in der LVR-Universitätsklinik Essen

Gesamtfallzahlen 2024

Gesamtfallzahlen seit 2022

Insgesamt
4323.0
Stationärer Bereich
3197.0
Tagesklinischer Bereich
1126.0
Beschäftigte des LVR
1097.0
Umsatzvolumen
71.2 Mio. €

Leistungsangebote in der Stadt Essen

Fallzahlen 2024

Fallzahlen seit 2022

Insgesamt
4252.0
Stationärer Bereich
3197.0
Tagesklinischer Bereich
1055.0
Beschäftigte des LVR
1084.0

Beschäftigte des LVR am Standort Essen

Beschäftigte 2024

Beschäftigte seit 2022

Insgesamt
1134.0
LVR-Klinikverbund
1084.0
LVR-Schulen
50.0

Personalkosten für die Beschäftigten des LVR im Verbandsgebiet

Personalkosten 2024

Personalkosten seit 2022

Insgesamt
1319.0 Mio. €
Standort Stadt Essen
64.3 Mio. €
Standort übrige LVR-Mitgliedskörperschaften
1254.7 Mio. €