Willkommen auf dem Webportal mit der Übersicht der Leistungen des Landschaftsverbands Rheinland für seine Mitgliedskörperschaften

Leistungsübersicht

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gibt diese Leistungsübersicht mit dem Ziel heraus, die politische Vertretung des LVR und die Mitgliedskörperschaften über Art und Umfang seiner Leistungen zu informieren.

Die Aufstellung enthält Leistungen, die aus Haushaltsmitteln des LVR (vor allem aus der Landschaftsumlage, aus Schlüsselzuweisungen des Landes sowie aus Verwaltungs- und Betriebserträgen) sowie aus durchgeleiteten Bundes- und Landesmitteln finanziert werden. Die Leistungen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen (zum Beispiel LVR-InfoKom, LVR-Jugendhilfe Rheinland, LVR-Klinikverbund und LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen) sind hierbei nicht berücksichtigt.

Dargestellt werden die Leistungen für Menschen, die sich einer Mitgliedskörperschaft unmittelbar zuordnen lassen. Empfänger*innen der Leistungen können die Mitgliedskörperschaft selbst, die kreisangehörigen beziehungsweise die städteregionsangehörigen Gemeinden, deren Bewohner*innen sowie öffentliche oder private Stellen im Gebiet der Mitgliedskörperschaft sein.

Ausgewählte Projekte des LVR in den Mitgliedskörperschaften

Neben den Leistungsübersichten werden je Mitgliedskörperschaft ausgewählte Projekte aufgeführt. Diese Rubrik wird allmählich aufgebaut und regelmäßig um weitere Projekte ergänzt. Im Fokus stehen im ersten Schritt Projekte mit einem Beitrag zur sozialräumlichen Struktur oder Entwicklung einer Mitgliedskörperschaft im Berichtszeitraum oder im laufenden Jahr.

Erläuterung der Kartendarstellung und Auswahlmöglichkeiten

Die oben auf dieser Seite abgebildete Karte stellt alle Mitgliedskörperschaften des LVR dar. Jede Gebietsmarkierung einer Mitgliedskörperschaft ist dort oder in der unten dargestellten Liste auswählbar. Auf den beiden zu einer Mitgliedskörperschaft gehörenden Folgeseiten finden sich dann die Leistungsübersichten und ausgewählte Projekte.