Die Markierungen auf der Karte stehen für Einrichtungen, die der LVR betreibt bzw. fördert:
- LVR-Heilpädagogisches Zentrum Burscheid-Hilgen
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Wermelskirchen
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergisch-Gladbach
- SPZ - Die Kette
- Integrationsfachdienst Bergisch Gladbach
- LVR-Schule am Königsforst
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Rösrath
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Burscheid
- Schauplatz - Papiermühle Alte Dombach - des LVR-Industriemuseums
- LVR-Beratung vor Ort im Rheinisch-Bergischen Kreis
Übersicht über die Leistungen des LVR für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Regionale Leistungsübersicht 2023
Bevölkerung am 30.06.2023
Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011
Bevölkerung 2023
Bevölkerung seit 2021
Insgesamt
286250.0
Weiblich
147904.0
Männlich
138346.0
Finanzierung der LVR-Leistungen
Darstellung der Mittelzuflüsse zur Finanzierung von LVR-Leistungen aus LVR-Haushaltsmitteln sowie aus Bundes- und Landesmitteln
Mittelzuflüsse 2023
Mittelzuflüsse seit 2021
Insgesamt
7853.1 Mio. €
LVR-Haushaltsmittel
4476.5 Mio. €
Landschaftsumlage
3465.7 Mio. €
Schlüsselzuweisungen
553.2 Mio. €
Weitere Erträge (z. B. Transfererträge, Kostenerstattungen, etc.)
457.6 Mio. €
Bundes- und Landesmittel
3376.6 Mio. €
Zum Aufkommen der Landschaftsumlage zahlte der Rheinisch-Bergische Kreis
81.5 Mio. €
Leistungsvolumen des LVR für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Leistungsvolumen 2023
Leistungsvolumen seit 2021
Insgesamt
174.1 Mio. €
Aus Mitteln des LVR-Haushalts
93.6 Mio. €
Aus Bundes- und Landesmitteln
80.5 Mio. €
Leistungsvolumen aus Mitteln des LVR-Haushalts
Leistungsvolumen 2023
Leistungsvolumen seit 2021
Insgesamt
93586190.0 €
Sozialleistungen
9.0568414E7 €
LVR-Förderschulen
2424352.0 €
Psychiatrische Versorgung im Rheinland
311750.0 €
Kultur und Landschaftliche Kulturpflege
212199.0 €
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
69475.0 €
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene
Sozialleistungen
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
90568414.0 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
8.23517E7 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
6257906.0 €
Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
1958808.0 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
82351700.0 €
Leistungen zur Sozialen Teilhabe
5.9079718E7 €
davon
Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen
2.7350963E7 €
Assistenzleistungen außerhalb von besonderen Wohnformen
1.7478711E7 €
Inklusive Förderung in Regelkindertagesstätten und in der Kindertagespflege
3405254.0 €
Förderung in Heilpädagogischen Kindertagesstätten
956147.0 €
Heilpädagogische Leistungen nach § 79 SGB IX
3464834.0 €
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
2.1005427E7 €
Zum Beispiel Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Hilfen für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
1863803.0 €
davon
Komplexleistungen zur Früherkennung und interdisziplinären Frühförderung für Kinder mit (drohender) Behinderungen und solitäre heilpädagogische Leistungen in der Frühförderung
1787337.0 €
Leistungen zur Teilhabe an Bildung
402752.0 €
Zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Hilfen zur schulischen Berufsausbildung
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
6257906.0 €
Hilfe zur Pflege
5393449.0 €
Zum Beispiel die häusliche Pflege, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel oder die stationäre Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten
716361.0 €
Zum Beispiel Beratung und persönliche Betreuung, Hilfen zur Ausbildung oder zur Wohnraumbeschaffung
Hilfen zur Gesundheit
59534.0 €
Zum Beispiel Krankenbehandlungskosten, die Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln
Hilfe in anderen Lebenslagen
88562.0 €
Zum Beispiel Hilfen zur Haushaltsführung, Bestattungskosten
Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
1958808.0 €
Blindengeld
1682994.0 €
Hilfe für hochgradig Sehbehinderte
106260.0 €
Hilfe für Gehörlose
169554.0 €
Anzahl der Schüler*innen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis
Anzahl 2023
Anzahl seit 2021
Insgesamt
153.0
weiblich
50.0
männlich
103.0
Leistungen für den Schulbetrieb und die Beförderung der Schüler*innen
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
2424352.0 €
Leistungen für den Schulbetrieb
1271515.0 €
Leistungen für die Beförderung der Schüler*innen
1152837.0 €
Leistungen zur Förderung und Unterstützung der Versorgung psychisch Kranker und Suchtkranker im Rheinland
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
311750.0 €
Förderung der Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
295350.0 €
Zuschüsse und weitere Förderungen zur psychiatrischen Versorgung
16400.0 €
Leistungen für die Förderung, Erforschung, Bewahrung und Pflege von Kulturgütern
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
212199.0 €
Regionale Kulturförderung
115000.0 €
Beratung und Pflege der Rheinischen Archive
1980.0 €
Denkmal- und Bodendenkmalpflege
47000.0 €
Kulturlandschaftspflege
48219.0 €
Leistungsvolumen aus Bundes- und Landesmitteln
Leistungsvolumen 2023
Leistungsvolumen seit 2021
Insgesamt
80505873.0 €
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
7.5115379E7 €
Schwerbehindertenhilfe
4066977.0 €
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
1323517.0 €
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
75115379.0 €
Förderung von Einrichtungen durch Betriebs- und Personalkostenzuschüsse
6.7646713E7 €
Förderung von Einrichtungen durch Investitionszuschüsse
2175501.0 €
Jugendförderung und übergreifende Aufgaben
5293165.0 €
Anzahl der Leistungsberechtigten aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis
Anzahl 2023
Anzahl seit 2021
Insgesamt
833.0
weiblich
253.0
männlich
580.0
Leistungen der Ausgleichsabgabe zur Teilhabe am Arbeitsleben für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen
4066977.0 €
LVR als Standortfaktor und Leistungserbringer
Leistungsangebote im Rheinisch-Bergischen Kreis
Anzahl der Schüler*innen, die die Förderschule im Rheinisch-Bergischen Kreis besuchen sowie die LVR-Beschäftigten an der Schule
Anzahl 2023
Anzahl seit 2021
Insgesamt
291.0
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Rösrath
249.0
Beschäftigte des LVR
42.0
LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen
Leistungsangebote im Rheinisch-Bergischen Kreis
LVR-Heilpädagogisches Zentrum
1.0
Plätze Wohnen in besonderer Wohnform
78.0
Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle
1.0
Beschäftigte des LVR
131.0
LVR-Industriemuseum Schauplatz Bergisch-Gladbach
Museumsbesuche Papiermühle Alte Dombach
Besuchszahlen 2023
Besuchszahlen seit 2021
Insgesamt
25817.0
Zahlende Besuche
5639.0
Kostenfreier Zutritt
20178.0
Beschäftigte des LVR
7.0
Umsatzvolumen
67052.0 €
Beschäftigte des LVR im Rheinisch-Bergischen Kreis
Beschäftigte 2023
Beschäftigte seit 2021
Insgesamt
198.0
LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen
131.0
LVR-Schulen
42.0
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Overath
18.0
LVR-Industriemuseum Bergisch Gladbach
7.0
Personalkosten für die Beschäftigten des LVR im Verbandsgebiet
Personalkosten 2023
Personalkosten seit 2021
Insgesamt
1202.6 Mio. €
Standort Rheinisch-Bergischer Kreis
9.6 Mio. €
Standort übrige LVR-Mitgliedskörperschaften
1193.0 Mio. €