Die Markierungen auf der Karte stehen für Einrichtungen, die der LVR betreibt bzw. fördert:
- Integrationsfachdienst Oberhausen - Mülheim
- LVR-Industriemuseum - Museumsverwaltung
- Schauplatz - Zinkfabrik Altenberg - des LVR-Industriemuseums
- Schauplatz - St. Antony-Hütte - des LVR-Industriemuseums
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen (KoKoBe) Oberhausen
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Alt-Oberhausen
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Oberhausen
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Oberhausen-Nord
- LVR-Christoph-Schlingensief-Schule
Übersicht über die Leistungen des LVR für die Stadt Oberhausen
Regionale Leistungsübersicht 2024
Im Berichtsjahr zahlte die Stadt Oberhausen eine Landschaftsumlage in Höhe von:
78.8 Mio. €
Im gleichen Zeitraum erbrachte der LVR für die Stadt Oberhausen Leistungen inklusive Bundes- und Landesmittel in Höhe von:
144.3 Mio. €
Bevölkerung am 30.06.2024
Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011
Bevölkerung 2024
Bevölkerung seit 2022
Insgesamt
211297.0
Weiblich
108061.0
Männlich
103236.0
Finanzierung der LVR-Leistungen
Darstellung der Mittelzuflüsse zur Finanzierung von LVR-Leistungen aus LVR-Haushaltsmitteln sowie aus Bundes- und Landesmitteln
Darstellung der Mittelzuflüsse zur Finanzierung von LVR-Leistungen aus LVR-Haushaltsmitteln sowie aus Bundes- und Landesmitteln
Mittelzuflüsse 2024
Mittelzuflüsse seit 2022
Insgesamt
8298.5 Mio. €
LVR-Haushaltsmittel
4597.1 Mio. €
Landschaftsumlage
3586.3 Mio. €
Schlüsselzuweisungen
538.3 Mio. €
Weitere Erträge (z. B. Transfererträge, Kostenerstattungen, etc.)
472.5 Mio. €
Bundes- und Landesmittel
3701.4 Mio. €
Zum Aufkommen der Landschaftsumlage zahlte die Stadt Oberhausen
78.8 Mio. €
Leistungsvolumen des LVR für die Stadt Oberhausen
Leistungsvolumen des LVR für die Stadt Oberhausen
Leistungsvolumen 2024
Leistungsvolumen seit 2022
Insgesamt
144.3 Mio. €
Aus Mitteln des LVR-Haushalts
83.8 Mio. €
Aus Bundes- und Landesmitteln
60.5 Mio. €
Leistungsvolumen aus Mitteln des LVR-Haushalts
Leistungsvolumen 2024
Leistungsvolumen seit 2022
Insgesamt
83799988.0 €
Sozialleistungen
8.0432284E7 €
LVR-Schulen
2879529.0 €
Psychiatrische Versorgung im Rheinland
240500.0 €
Kultur
167232.0 €
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
80443.0 €
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene
Sozialleistungen
Sozialleistungen
Sozialleistungen
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
80432284.0 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
7.1229811E7 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
7213620.0 €
Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
1988853.0 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
71229811.0 €
Leistungen zur Sozialen Teilhabe
5.3984429E7 €
davon
Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen
2.651103E7 €
Assistenzleistungen außerhalb von besonderen Wohnformen
1.295051E7 €
Inklusive Förderung in Regelkindertagesstätten und in der Kindertagespflege
2821019.0 €
Förderung in Heilpädagogischen Kindertagesstätten
1218668.0 €
Heilpädagogische Leistungen nach § 79 SGB IX
2667923.0 €
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
1.5655063E7 €
Zum Beispiel Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Hilfen für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
1349335.0 €
davon
Komplexleistungen zur Früherkennung und interdisziplinären Frühförderung für Kinder mit (drohender) Behinderungen und solitäre heilpädagogische Leistungen in der Frühförderung
1162603.0 €
Leistungen zur Teilhabe an Bildung
240984.0 €
Zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Hilfen zur schulischen Berufsausbildung
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
7213620.0 €
Hilfe zur Pflege
4340522.0 €
Zum Beispiel die häusliche Pflege, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel oder die stationäre Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten
2708961.0 €
Zum Beispiel Beratung und persönliche Betreuung, Hilfen zur Ausbildung oder zur Wohnraumbeschaffung
Hilfen zur Gesundheit
89051.0 €
Zum Beispiel Krankenbehandlungskosten, die Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln
Hilfe in anderen Lebenslagen
75086.0 €
Zum Beispiel Hilfen zur Haushaltsführung, Bestattungskosten
Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
1988853.0 €
Blindengeld
1722671.0 €
Hilfe für hochgradig Sehbehinderte
98483.0 €
Hilfe für Gehörlose
167699.0 €
LVR-Schulen
Anzahl der Schüler*innen aus der Stadt Oberhausen
Anzahl der Schüler*innen aus der Stadt Oberhausen
Anzahl 2024
Anzahl seit 2022
Insgesamt
185.0
Schüler*innen
185.0
Leistungen für den Schulbetrieb und die Beförderung der Schüler*innen
Leistungen für den Schulbetrieb und die Beförderung der Schüler*innen
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
2879529.0 €
Leistungen für den Schulbetrieb
1401420.0 €
Leistungen für die Beförderung der Schüler*innen
1478109.0 €
Psychiatrische Versorgung im Rheinland
Leistungen zur Förderung und Unterstützung der Versorgung psychisch Kranker und Suchtkranker im Rheinland
Leistungen zur Förderung und Unterstützung der Versorgung psychisch Kranker und Suchtkranker im Rheinland
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
240500.0 €
Förderung der Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
221800.0 €
Zuschüsse und weitere Förderungen zur psychiatrischen Versorgung
18700.0 €
Kultur
Leistungen für die Förderung, Erforschung, Bewahrung und Pflege von Kulturgütern
Leistungen für die Förderung, Erforschung, Bewahrung und Pflege von Kulturgütern
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
167232.0 €
Regionale Kulturförderung
145220.0 €
Kulturlandschaftspflege
22012.0 €
Leistungsvolumen aus Bundes- und Landesmitteln
Leistungsvolumen 2024
Leistungsvolumen seit 2022
Insgesamt
60490298.0 €
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
5.7672067E7 €
Schwerbehindertenhilfe
2196405.0 €
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
621826.0 €
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Leistungen 2024
Leistungen seit 2022
Insgesamt
57672067.0 €
Förderung von Einrichtungen durch Betriebs- und Personalkostenzuschüsse
5.1723291E7 €
Förderung von Einrichtungen durch Investitionszuschüsse
477835.0 €
Jugendförderung und übergreifende Aufgaben
5470941.0 €
Schwerbehindertenhilfe
Anzahl der Leistungsberechtigten aus der Stadt Oberhausen
Anzahl der Leistungsberechtigten aus der Stadt Oberhausen
Anzahl 2024
Anzahl seit 2022
Insgesamt
467.0
Leistungsberechtigte
467.0
Leistungen der Ausgleichsabgabe zur Teilhabe am Arbeitsleben für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen
2196405.0 €
LVR als Standortfaktor und Leistungserbringer
Leistungsangebote in der Stadt Oberhausen
LVR-Schulen
Anzahl der Schüler*innen, die die LVR-Schule in Oberhausen besuchen sowie die LVR-Beschäftigten an dieser Schule
Anzahl der Schüler*innen, die die LVR-Schule in Oberhausen besuchen sowie die LVR-Beschäftigten an dieser Schule
Anzahl 2024
Anzahl seit 2022
Insgesamt
199.0
Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
170.0
Beschäftigte des LVR
29.0
LVR-Museen
LVR-Industriemuseum Schauplatz Oberhausen
Museumsbesuche Zinkfabrik Altenberg inklusive Peter-Behrens-Bau
Museumsbesuche Zinkfabrik Altenberg inklusive Peter-Behrens-Bau
Besuchszahlen 2024
Besuchszahlen seit 2022
Insgesamt
7044.0
Zahlende Besuche
999.0
Kostenfreier Zutritt
6045.0
Beschäftigte des LVR
4.0
Umsatzvolumen
178413.0 €
LVR-Industriemuseum Schauplatz Oberhausen
Museumsbesuche St. Antony-Hütte inklusive Museum Eisenheim
Museumsbesuche St. Antony-Hütte inklusive Museum Eisenheim
Besuchszahlen 2024
Besuchszahlen seit 2022
Insgesamt
19966.0
Zahlende Besuche
9346.0
Kostenfreier Zutritt
10620.0
Beschäftigte des LVR
2.0
Umsatzvolumen
58441.0 €
Personalbestand
Beschäftigte des LVR am Standort Oberhausen
Beschäftigte des LVR am Standort Oberhausen
Beschäftigte 2024
Beschäftigte seit 2022
Insgesamt
99.0
LVR-Industriemuseum Oberhausen
70.0
LVR-Schulen
29.0
Personalkosten
Personalkosten für die Beschäftigten des LVR im Verbandsgebiet
Personalkosten für die Beschäftigten des LVR im Verbandsgebiet
Personalkosten 2024
Personalkosten seit 2022
Insgesamt
1319.0 Mio. €
Standort Stadt Oberhausen
5.2 Mio. €
Standort übrige LVR-Mitgliedskörperschaften
1313.8 Mio. €