Die Markierungen auf der Karte stehen für Einrichtungen, die der LVR betreibt bzw. fördert:
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Hürth
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Frechen
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Hürth
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Brühl
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Bergheim
- LVR-Donatus-Schule
- Integrationsfachdienst Rhein-Erft - Euskirchen
- Tagesklinik Bedburg der LVR-Klinik Düren
- Tagesklinik Wesseling der LVR-Klinik Bonn
- LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
- LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland in der Abtei Brauweiler
- Max Ernst Museum Brühl des LVR
- LVR-Heilpädagogisches Zentrum Erftstadt
- LVR-Beratung vor Ort im Rhein-Erft-Kreis
- Max Ernst Museum Brühl des LVR
- LVR-Heilpädagogisches Zentrum Erftstadt
- LVR-Beratung vor Ort im Rhein-Erft-Kreis
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Hürth
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Frechen
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Hürth
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Brühl
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Bergheim
- LVR-Donatus-Schule
- Integrationsfachdienst Rhein-Erft - Euskirchen
- Tagesklinik Bedburg der LVR-Klinik Düren
- Tagesklinik Wesseling der LVR-Klinik Bonn
- LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
- LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland in der Abtei Brauweiler
- Max Ernst Museum Brühl des LVR
- LVR-Heilpädagogisches Zentrum Erftstadt
- LVR-Beratung vor Ort im Rhein-Erft-Kreis
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Bergheim
- Sozialpsychiatrisches Zentrum Hürth
- Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Frechen
Übersicht über die Leistungen des LVR für den Rhein-Erft-Kreis
2023
Regionale Leistungsübersicht 2023
Bevölkerung am 30.06.2023
Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011
Bevölkerung 2023
Bevölkerung seit 2021
Insgesamt
478.805
Weiblich
245.500
Männlich
233.305
Finanzierung der LVR-Leistungen
Darstellung der Mittelzuflüsse zur Finanzierung von LVR-Leistungen aus LVR-Haushaltsmitteln sowie aus Bundes- und Landesmitteln
Mittelzuflüsse 2023
Mittelzuflüsse seit 2021
Insgesamt
7.853,1 Mio. €
LVR-Haushaltsmittel
4.476,5 Mio. €
Landschaftsumlage
3.465,7 Mio. €
Schlüsselzuweisungen
553,2 Mio. €
Weitere Erträge (z. B. Transfererträge, Kostenerstattungen, etc.)
457,6 Mio. €
Bundes- und Landesmittel
3.376,6 Mio. €
Zum Aufkommen der Landschaftsumlage zahlte der Rhein-Erft-Kreis
142,5 Mio. €
Leistungsvolumen des LVR für den Rhein-Erft-Kreis
Leistungsvolumen 2023
Leistungsvolumen seit 2021
Insgesamt
281,0 Mio. €
Aus Mitteln des LVR-Haushalts
145,6 Mio. €
Aus Bundes- und Landesmitteln
135,4 Mio. €
Leistungsvolumen aus Mitteln des LVR-Haushalts
Leistungsvolumen 2023
Leistungsvolumen seit 2021
Insgesamt
145.618.357 €
Sozialleistungen
138.349.114 €
LVR-Förderschulen
6.782.426 €
Psychiatrische Versorgung im Rheinland
198.770 €
Kultur und Landschaftliche Kulturpflege
212.174 €
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
75.873 €
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene
Sozialleistungen
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
138.349.114 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
123.047.834 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
11.420.777 €
Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
3.880.503 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
123.047.834 €
Leistungen zur Sozialen Teilhabe
83.931.754 €
davon
Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen
44.511.602 €
Assistenzleistungen außerhalb von besonderen Wohnformen
21.348.266 €
Inklusive Förderung in Regelkindertagesstätten und in der Kindertagespflege
2.104.210 €
Förderung in Heilpädagogischen Kindertagesstätten
1.733.705 €
Heilpädagogische Leistungen nach § 79 SGB IX
6.579.868 €
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
34.889.025 €
Zum Beispiel Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes, Hilfen für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
2.577.260 €
davon
Komplexleistungen zur Früherkennung und interdisziplinären Frühförderung für Kinder mit (drohender) Behinderungen und solitäre heilpädagogische Leistungen in der Frühförderung
2.235.205 €
Leistungen zur Teilhabe an Bildung
1.649.795 €
Zum Beispiel Hilfen zur Schul- und Hochschulbildung, Hilfen zur schulischen Berufsausbildung
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
11.420.777 €
Hilfe zur Pflege
9.804.387 €
Zum Beispiel die häusliche Pflege, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel oder die stationäre Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer Schwierigkeiten
1.420.513 €
Zum Beispiel Beratung und persönliche Betreuung, Hilfen zur Ausbildung oder zur Wohnraumbeschaffung
Hilfen zur Gesundheit
160.581 €
Zum Beispiel Krankenbehandlungskosten, die Versorgung mit Arznei-, Verband- und Heilmitteln
Hilfe in anderen Lebenslagen
35.296 €
Zum Beispiel Hilfen zur Haushaltsführung, Bestattungskosten
Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG)
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
3.880.503 €
Blindengeld
3.401.717 €
Hilfe für hochgradig Sehbehinderte
174.636 €
Hilfe für Gehörlose
304.150 €
Anzahl der Schüler*innen aus dem Rhein-Erft-Kreis
Anzahl 2023
Anzahl seit 2021
Insgesamt
432
weiblich
168
männlich
264
Leistungen für den Schulbetrieb und die Beförderung der Schüler*innen
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
6.782.426 €
Leistungen für den Schulbetrieb
3.507.500 €
Leistungen für die Beförderung der Schüler*innen
3.274.926 €
Leistungen zur Förderung und Unterstützung der Versorgung psychisch Kranker und Suchtkranker im Rheinland
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
198.770 €
Förderung der Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ)
194.200 €
Zuschüsse und weitere Förderungen zur psychiatrischen Versorgung
4.570 €
Leistungen für die Förderung, Erforschung, Bewahrung und Pflege von Kulturgütern
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
212.174 €
Regionale Kulturförderung
49.950 €
Beratung und Pflege der Rheinischen Archive
6.625 €
Regionalforschung und Heimatpflege
8.450 €
Denkmal- und Bodendenkmalpflege
130.000 €
Kulturlandschaftspflege
17.149 €
Leistungsvolumen aus Bundes- und Landesmitteln
Leistungsvolumen 2023
Leistungsvolumen seit 2021
Insgesamt
135.408.280 €
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
131.475.213 €
Schwerbehindertenhilfe
3.227.695 €
Kriegsopferfürsorge und Soziale Entschädigung
705.372 €
Leistungen an Kriegs- und Wehrdienstopfer, Opfer von Gewalttaten, Impfgeschädigte, Zivildienstgeschädigte und Hinterbliebene
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Leistungen 2023
Leistungen seit 2021
Insgesamt
131.475.213 €
Förderung von Einrichtungen durch Betriebs- und Personalkostenzuschüsse
124.074.941 €
Förderung von Einrichtungen durch Investitionszuschüsse
1.289.462 €
Jugendförderung und übergreifende Aufgaben
6.110.810 €
Anzahl der Leistungsberechtigten aus dem Rhein-Erft-Kreis
Anzahl 2023
Anzahl seit 2021
Insgesamt
1.127
weiblich
514
männlich
613
Leistungen der Ausgleichsabgabe zur Teilhabe am Arbeitsleben für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen
3.227.695 €
LVR als Standortfaktor und Leistungserbringer
Leistungsangebote im Rhein-Erft-Kreis
Anzahl der Schüler*innen, die die Förderschule im Rhein-Erft-Kreis besuchen sowie die LVR-Beschäftigten an der Schule
Anzahl 2023
Anzahl seit 2021
Insgesamt
192
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Pulheim-Brauweiler
162
Beschäftigte des LVR
30
LVR-Klinik Düren
Leistungsangebote im Rhein-Erft-Kreis
Fallzahlen 2023
Fallzahlen seit 2021
Insgesamt
930
Stationärer Bereich
676
Tagesklinischer Bereich
254
Beschäftigte des LVR
118
LVR-Klinik Bonn
Leistungsangebote im Rhein-Erft-Kreis
Fallzahlen 2023
Fallzahlen seit 2021
Insgesamt
182
Tagesklinischer Bereich
182
Beschäftigte des LVR
12
LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen
Leistungsangebote im Rhein-Erft-Kreis
LVR-Heilpädagogisches Zentrum
1
Plätze Wohnen in besonderer Wohnform
60
Beschäftigte des LVR
67
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Museumsbesuche Max Ernst Museum Brühl des LVR
Besuchszahlen 2023
Besuchszahlen seit 2021
Insgesamt
38.105
Zahlende Besuche
18.255
Kostenfreier Zutritt
19.850
Beschäftigte des LVR
6
Umsatzvolumen
263.099 €
LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler mit Gedenkstätte
Museumsbesuche Abtei Brauweiler mit Gedenkstätte
Besuchszahlen 2023
Besuchszahlen seit 2021
Insgesamt
31.599
Zahlende Besuche
1.325
Kostenfreier Zutritt
30.274
Beschäftigte des LVR
3
Umsatzvolumen
190.869 €
Beschäftigte des LVR im Rhein-Erft-Kreis
Beschäftigte 2023
Beschäftigte seit 2021
Insgesamt
431
LVR-Klinikverbund
130
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum mit Gedenkstätte Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler
113
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Pulheim-Brauweiler
85
LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen
67
LVR-Schulen
30
Max Ernst Museum Brühl des LVR
6
Personalkosten für die Beschäftigten des LVR im Verbandsgebiet
Personalkosten 2023
Personalkosten seit 2021
Insgesamt
1.202,6 Mio. €
Standort Rhein-Erft-Kreis
25,4 Mio. €
Standort übrige LVR-Mitgliedskörperschaften
1.177,2 Mio. €